Wir können noch mehr

Sehr gern erledigen wir Ihre weiteren Erdbau und Tiefbauarbeiten.

Mit unserem How-how, Erfahrung und Maschinenpark kümmern wir uns unter anderem um:

Sprechen Sie uns einfach an.

Punktfundamente

Fundament

Einfach, stabil & kostengünstig

Punktfundamente oder auch Einzelfundament genannt, kommen immer dann zum Einsatz, wenn es darum geht die Last des Gebäudes punktuell in das Erdreich zu leiten. Das Fundament besteht dann aus einer Ansammlung von Einzelfundamenten aus gegossenem Beton.

Ein Punktfundament kommt nicht für jeden Gebäudetyp in Frage, sondern eher für Gebäude mit lasttragenden Pfosten oder Ständerbauwerken, z.B. Carports, Zäune, Fertiggaragen, Gartenhäuser und Terrassenüberdachungen.

Ob eine Bewehrung für das Punktfundament notwendig ist, gibt der Statiker im Fundamentplan vor.
Einzelfundament müssen auf jeden Fall frostfrei, i.d.R. in einer Tiefe von min. ca. 80 cm gegründet werden, um Bewegungen des Untergrundes beim Frost/Tau-Wechsel zu vermeiden.

Häufig finden sich leider Fundamentausführungen in runden, sogenannten KG-Rohren. Dies empfehlen wir auf keinen Fall, da hier kaum eine Standsicherheit gewährleistet ist.

In vielen Fällen werden H-Postenanker für Carports oder Zäune in das Fundament mit eingebaut. Hierbei ist es wichtig, dass die vorgegebenen Einbauhöhen sehr genau ausnivelliert werden, damit das Bauwerk später in Waage steht - Dies erledigen wir gerne für Sie.

Jetzt Termin für ein
Aufmaß / Angebot vereinbaren

Hier Beratung anfordern